
„Der Bauträger zwischen Fronten – Gefahr der Insolvenz durch Mängelansprüche“
Als Bauträger glaubten Sie, das Projekt erfolgreich abgeschlossen zu haben. Doch jetzt stehen 20 erboste Wohnungseigentümer vor Ihnen, halten Zahlungen zurück und werfen Ihnen Mängel vor. Über eine Million Euro drohen auszufallen. Ihr Generalunternehmer weist jede Verantwortung von sich. Sie sind zwischen allen Stühlen gefangen, jeder Tag erhöht den finanziellen Druck. Ihre Liquidität sinkt bedrohlich, mögliche Gerichtsverfahren in zwanzigfacher Ausführung könnten endgültig Ihre Existenz gefährden.
Bevor Sie jedoch in diese fatale Spirale geraten, gibt es eine effektivere Lösung: Die Einleitung eines gerichtlichen selbstständigen Beweisverfahrens gegen ihren Generalunternhmer zum Zwecke der rechtsverbindlichen Klärung des Bestehens von Mängeln. Sie können damit ggf. aufwändige, teure Prozesse vermeiden. Durch das Ausbringen von Streitverkündungen gegenüber den Eigentümern kann eine Bindungswirkung des Ergebnuis Fakten schaffen, die später verbindlich sind. So reduzieren Sie Prozessrisiken und gewinnen entscheidende Zeit und finanzielle Entlastung.
Eine frühzeitige juristische Klärung ermöglicht Ihnen, den Überblick zu behalten und Risiken aktiv zu minimieren. Entscheiden Sie, wie Sie diese kritische Phase souverän meistern wollen. Wir unterstützen Sie gern.