Für den ersten Kontakt

0531.388 14 14
info@bs-law.de
0531.388 14 14
info@bs-law.de
logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Baurecht
  • Anwälte
    • Jürgen Wabbel
    • Annette Stebner
    • Thomas Kindel, LL. M.
    • Thorsten Schumacher
    • Christian Bunka
    • Sascha Henke
  • Formulare
  • Kontakt
  • Nachruf Dr. Pfennig
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Baurecht
  • Anwälte
    • Jürgen Wabbel
    • Annette Stebner
    • Thomas Kindel, LL. M.
    • Thorsten Schumacher
    • Christian Bunka
    • Sascha Henke
  • Formulare
  • Kontakt
  • Nachruf Dr. Pfennig

Für den ersten Kontakt

0531.388 14 14
info@bs-law.de
0531.388 14 14
info@bs-law.de
logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Baurecht
  • Anwälte
    • Jürgen Wabbel
    • Annette Stebner
    • Thomas Kindel, LL. M.
    • Thorsten Schumacher
    • Christian Bunka
    • Sascha Henke
  • Formulare
  • Kontakt
  • Nachruf Dr. Pfennig
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Baurecht
  • Anwälte
    • Jürgen Wabbel
    • Annette Stebner
    • Thomas Kindel, LL. M.
    • Thorsten Schumacher
    • Christian Bunka
    • Sascha Henke
  • Formulare
  • Kontakt
  • Nachruf Dr. Pfennig

Familienrecht

Elternunterhalt 2024: Wichtige Fragen im Podcast

Am 9. Januar 2024 wurde in der Reihe „Recht einfach- der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.Beck“ das Thema Elternunterhalt veröffentlicht. In diesem informativen Gespräch mit Dr. Frank Lang vom C.H. Beck Verlag stand Rechtsanwalt Jürgen Wabbel aus Braunschweig Rede und Antwort zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Elternunterhalt.

Hier sind einige der besprochenen Themen:

  • Was sind Verwandte in gerader Linie?
  • Müssen Enkel für ihre Großeltern zahlen?
  • Werden auch die Schweigerkinder herangezogen?
  • Wie berechnet sich das Einkommen unter Bezug auf die 100.000 € Grenze?
  • Was geschieht, wenn mehrere Kinder vorhanden sind, aber nur eines über 100.000 € verdient?
  • Wie berechnet sich der Unterhalt, wenn mein Einkommen 100.000 € überschreitet?
  • Wie viel muss mir und meiner Familie verbleiben?
  • Wie verhalte ich mich am besten, wenn Post vom Sozialamt kommt?

Dieser Podcast bietet Antworten auf diese und weitere Fragen, die im Zusammenhang mit dem Elternunterhalt auftreten können.

Wenn Sie mehr über die rechtlichen Aspekte des Elternunterhalts erfahren möchten, sollten Sie sich diesen Podcast nicht entgehen lassen. Sie können ihn unter den folgenden Links abrufen:

recht-einfach Elternunterhalt oder auf YouTube unter

Youtube Elternunterhalt 2024

Bleiben Sie informiert und gut beraten, wenn es um das Thema Elternunterhalt geht.

Jürgen Wabbel
Jürgen Wabbel
Aktuelles
Rechtsanwälte
Dr. Pfennig & Wabbel und Partner PartGmbB
Mittelweg 2
38106 Braunschweig

(0531) 388 14 14
info@bs-law.de

Rechtsgebiete

  • Verkehrsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Ihre Experten

  • Jürgen Wabbel
  • Annette Stebner
  • Thomas Kindel
  • Thorsten Schumacher
  • Christian Bunka
  • Sascha Henke

Bürozeiten

Montag - Donnerstag
08.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr

Telefonzeiten

Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr 


© 2025 Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner. Alle Rechte vorbehalten.

  • Rufen Sie uns an!
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • Termin online anfragen