Impressum / Pflichtangaben gemäß § 5 DDG und DL-InfoV:
Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner PartGmbB
Mittelweg 2
38106 Braunschweig
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner PartGmbB mit Sitz in Braunschweig ist eingetragen im Partnerschaftsregister des AG Hannover unter der Registernummer PR 200944.
Vertretungsberechtigt sind die geschäftsführenden Gesellschafter
Dr. jur. Christian – Matthias Pfennig, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig (bis 17.06.2025)
Jürgen Wabbel, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig
Annette Stebner, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig
Thomas Kindel, LL.M., Mittelweg 2, 38106 Braunschweig
Thorsten Schumacher, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig
Telefon: + 49 (0) 531 – 388 14 14
Telefax: + 49 (0) 531 – 388 14 10
E-Mail: info[at]bs-law.de
USt-Nr.: 14/235/30508
Berufsbezeichnungen
Dr. Christian Pfennig (bis 17.06.2025)
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Jürgen Wabbel
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Mediator
Annette Stebner
Rechtsanwältin (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Thomas Kindel, LL.M.
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Thorsten Schumacher
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Christian Bunka
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sascha Henke
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Sämtliche Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Pfennig & Wabbel und Partner PartGmbB sind Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Lessingplatz 1
38100 Braunschweig
Tel.: + 49 (0) 531 – 12335-0
Fax: + 49 (0) 531 – 12335-66
E-Mail: info@rak-braunschweig.de
Webseite: http://www.rak-braunschweig.de
Aufsichtsbehörde ist der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Braunschweig (§ 73 Abs.2 Nr. 4 BRAO).
Berufsrechtliche Regelungen
Die für deutsche Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsberufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
und die Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik “Berufsrecht” auf Deutsch und Englisch eingesehen werden.
Prüfung von Interessenkonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§43a Abs. 4 BRAO). Vor der Annahme eines Mandats wird deshalb stets überprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufhaftpflichtversicherung aller in unserer Kanzlei tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte besteht bei der Allianz-Versicherungs AG, 10900 Berlin. Sie gilt für anwaltliche Tätigkeiten innerhalb Deutschlands.
Verantwortlicher i.S.d. § 10 Abs. 3 MDStV
RA Jürgen Wabbel, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig
Haftung und Hinweise zur Nutzung der Webseite
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und können eine anwaltliche Beratung nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Bei zahlreichen eingestellten Texten handelt sich um die Meinung der jeweiligen Autoren.
Mandatsverhältnisse kommen erst durch Annahmeerklärung der Kanzlei zustande. Wenn Fristen zu wahren sind, setzen Sie sich bitte telefonisch oder persönlich mit der Kanzlei in Verbindung.
Für den Fall, dass Sie uns mit Ihrer Vertretung beauftragen wollen, werden wir häufig von Ihnen ein unterzeichnetes Vollmachtsformular benötigen, mit welchem wir Dritten gegenüber Ihre Vertretung nachweisen können. Hier finden Sie unsere Vollmacht als PDF-Formular zum ausdrucken.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation via E-Mail unsicher ist. Dies betrifft sowohl den Zugang als auch bei unverschlüsselten Mails den Inhalt der E-Mails. Die Haftung für übermittelte Mitteilungen wird ausgeschlossen. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung einer E-Mail wird davon ausgegenangen, dass Sie mit unverschlüsselter Kommunikation einverstanden sind, sofern Sie nicht ausdrücklich um eine andere Form für Fortsetzung der Kommunikation bitten. Beachten Sie bitte, dass auch an einen bestimmten unserer Anwälte gerichtete E-Mails sowohl von unserem Fachpersonal als auch von den jeweils mit der Vertretung betrauten Anwälten geöffnet werden können.
Zur verschlüsselten Übertragung von Informationen via e-Mail empfehlen wir spezielle Software wie z.B. pgp (pretty good privacy) oder gnupgp. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche unserer Webseiten für den privaten Gebrauch ist gestattet. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (elektronisch oder auf andere Weise), Modifizieren oder Benutzen dieser Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke hingegen ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Links auf dieser Webseite
DESIGN & GESAMTKONZEPTION WEB
L247.de
Alte Dorfstraße 13 c
38104 Braunschweig
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Bereitschaft an einer Teilnahme in einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle besteht unserseits nicht.