27. April 2020

Verkehrsrecht: Die neue Straßenverkehrs-Ordnung tritt am 28.04.2020 in Kraft; Fahrverbot bereits ab 21 km/h Überschreitung

Mit dem 28.04.2020 tritt die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung und damit insbesondere eine Reihe an erhöhten Bußgeldern in Kraft . Für alle Teilnehmer am Straßenverkehr bedeutet dies, dass schon bei teilweise
23. Oktober 2019

Baurecht – Mängelansprüche durchsetzen (Neue Braunschweiger vom 26.10.2019)

Baurecht – Mängelansprüche durchsetzen (Rechtsanwalt Thomas Kindel in Neue Braunschweiger vom 26.10.2019) Nach vertragsgemäßer Fertigstellung eines Bauvorhabens hat der Auftragnehmer einen Anspruch auf Abnahme. Im Zuge der Abnahme ist das
25. Januar 2019

„Geht die Dschunke unter, ist der Hai zur Stelle.“ (Aus Indochina) – Neue Braunschweiger Zeitung vom 26.01.2019

Artikel Neue Braunschweiger Zeitung vom 26.01.2019 Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), welches das deutsche Erbrecht im Wesentlichen regelt, sucht man den Begriff Erbschleicher vergebens. Dennoch gibt es ihn und umgangssprachlich versteht
14. Juli 2014

Auftragnehmer haben auch nach Kündigung des Bauvertrages Anspruch auf Sicherheitsleistung

Ein Auftragnehmer hat nach der aufgrund des Forderungssicherungsgesetzes seit dem 01.01.2009 geltenden Vorschrift des § 648a Abs.1 BGB Anspruch auf Sicherheitsleistung, den er erforderlichenfalls per Klage durchsetzen kann. In einer